
Auflösung und Seitenverhältnis
Das Seitenverhältnis deiner Aufnahme bestimmt, wie dein Bild gedruckt wird. Standard-Smartphone-Fotos haben meist ein 4:3-Verhältnis, viele Bilderrahmen und Druckformate hingegen 3:2. Das bedeutet: Ein Teil des Bildes kann abgeschnitten werden oder es entstehen weiße Ränder. Willst du sicher sein, dass dein Bild optimal passt? Dann beachte die Maße: Ein 4:3-Foto passt z. B. ideal auf 10×13 cm, ein 3:2-Foto perfekt auf 10×15 cm.
Megapixel und Druckqualität
Ein weit verbreiteter Irrtum: Mehr Megapixel bedeuten automatisch bessere Qualität. Tatsächlich bestimmen sie vor allem, wie groß du ein Bild drucken kannst, ohne an Schärfe zu verlieren. Für kleine Formate (z. B. 10×15 cm) reichen bereits 5 MP aus, für große Formate (z. B. 30×45 cm) solltest du mindestens 12 MP verwenden. Wichtig: Verwende immer das Originalbild – nicht die komprimierte Version aus einer App oder aus sozialen Medien.
Fotos vom Handy drucken: Welche Optionen gibt es?
Möchtest du deine Lieblingsfotos vom Handy ausdrucken? Dann hast du die Wahl zwischen verschiedenen Papieren und Oberflächen – glänzend, matt oder professionelles Fotopapier. Profotonet bietet zudem flachliegende Fotobücher, bei denen keine Details in der Buchmitte verloren gehen – ideal für Panoramafotos wie atemberaubende Landschaftsaufnahmen.
Seitenverhältnis anpassen für beste Druckergebnisse
Viele gängige Bilderrahmen haben ein 3:2-Format, während Smartphone-Kameras oft standardmäßig auf 4:3 oder 16:9 eingestellt sind. Das bedeutet: Deine Bilder müssen eventuell beschnitten werden oder es entstehen weiße Ränder. Möchtest du ein Foto im Wunschformat drucken (z. B. passend zum Rahmen)? Hier erfährst du, wie du das Seitenverhältnis korrekt anpasst, damit dein Bild optimal zur Geltung kommt.
Ich möchte ein Panorama drucken
Panoramafotos haben meist ein Seitenverhältnis von 16:9 oder noch breiter. Beim Druck wird die Breite auf die Papiergröße skaliert, die Höhe passt sich automatisch an. Das kann dazu führen, dass weiße Ränder entstehen, wenn das Bild die Papierhöhe nicht ausfüllt. Beispiel: Ein 16:9-Foto im Format 30×45 cm wird auf maximale Breite skaliert, mit einer Höhe von ca. 25 cm.
Handyfoto drucken? Jetzt ganz einfach online bestellen!
Möchtest du deine schönsten Erinnerungen festhalten? Bei Profotonet kannst du deine Handyfotos ganz einfach in höchster Qualität drucken lassen. Wähle Format und Oberfläche – wir liefern dir gestochen scharfe Abzüge, die du viele Jahre genießen wirst. Jetzt bestellen und digitale Erinnerungen zum Leben erwecken!
Tipp: Gib in Photoshop unter „Bildgröße“ die maximale Papierbreite ein – du siehst sofort, wie lang die kürzere Seite deines Bildes wird. Bei manchen Panoramen (z. B. Photostitch) passen sogar zwei Bilder nebeneinander aufs Papier – schneiden ist dann ohnehin nötig.