0
Warenkorb
Menü schließen
Order Übersicht

Aktion: Schnapp dir 15% Rabatt auf unsere Top-Qualität Fotobücher! Verwende den Code QUALITAT15. Hier erfährst du mehr über die Aktion.

Aktion: Schnapp dir 15% Rabatt auf unsere Top-Qualität Fotobücher! Verwende den Code QUALITAT15. Hier erfährst du mehr über die Aktion.

Zurück zum Blogarchiv

5 praktische Tipps für das perfekte Fotobuch-Cover

Als Fotograf – ob Amateur oder Profi – halten Sie die schönsten Momente fest. Von unvergesslichen Ferien bis hin zu besonderen Urlauben sammeln Sie unzählige Fotos. Aber was machen Sie mit all diesen Bildern? Oft verschwinden sie auf einer Festplatte, wo man sie kaum noch anschaut. Das ist schade! Mit einem Fotobuch können Sie Ihre schönsten Fotos in greifbare Erinnerungen verwandeln.

website-740×555 (7)

Do judge a book by its cover 

Um deinem Fotobuch eine persönliche Note zu verleihen, spielt das Titelbild eine entscheidende Rolle. Profotonet bietet außerdem 10 verschiedene Cover-Kollektionen mit insgesamt 80 Farben und zahlreichen Einbandmaterialien. Doch wie wählt man das perfekte Cover für sein Fotobuch? Hier sind fünf praktische Tipps!

jaarboek-plexiglas

1. Wähle ein Titelbild – oder entscheide dich für einen klassischen Einband.

Möchtest du ein Titelbild auf deinem Fotobuch oder lieber einen edlen Einband ohne Foto? Beide Varianten haben ihren Reiz. Ein Titelbild macht dein Buch besonders persönlich und zieht sofort die Blicke auf sich. Du kannst dich für ein Cover mit echtem Fotopapier, einen Fotodruck auf Leinen oder ein auffälliges Acrylglas-Cover entscheiden. Acrylglas lässt Farben noch brillanter wirken und verleiht dem Bild zusätzliche Tiefe. Du möchtest weniger Spiegelungen und Reflexionen? Dann wähle entspiegeltes Acrylglas (Anti-Reflex) mit matter Oberfläche.

Stapel-fotoboeken-pure

2. Wähle das ideale Material für dein Fotobuch-Cover

Die Wahl des Materials spielt eine große Rolle für die Wirkung deines Fotobuchs. Entscheidest du dich für einen natürlichen Leinen-Look, wie bei der Pure Collection, oder bevorzugst du eine robuste Lederoptik? Wenn du zuerst das Material wählst, das zu deinem Stil passt, fällt es dir leichter, anschließend die passende Farbe auszuwählen.

Urlaubfotobuch-embossing

3. Stimme dein Fotobuch-Cover auf dein Interieur ab

Ein Fotobuch muss nicht im Schrank verschwinden – mach es zu einem stilvollen Blickfang! Stimme die Coverfarbe auf dein Interieur ab und platziere dein Buch an einem prominenten Ort, zum Beispiel auf dem Couchtisch oder im Bücherregal. Ein Coverbild aus Acrylglas kann dabei ein echter Hingucker sein. So wird dein Fotobuch nicht nur zu einer schönen Erinnerung, sondern auch zu einem dekorativen Element.

fotoboeken-plexiglas-premium

4. Passe den Einband an die Stimmung deiner Fotos an

Bei der Wahl der Umschlagfarbe hilft es, die Farben Ihres Fotobuchs zu berücksichtigen. Eine Herbstaufnahme im Wald? Die warmen Brauntöne aus der Royal Collection passen perfekt dazu. Ein Sommerurlaub? Wählen Sie die leuchtenden Farben der Tropical Collection. Für besondere Anlässe wie Hochzeiten oder Jubiläen sorgt die Sparkle Collection mit Glitzer für einen festlichen Effekt.

fotoboeken

5. Kunden wählen lassen (für Fotografen)

Bieten Sie als Fotograf Ihren Kunden Fotobücher an? Dann können Sie ihnen die Möglichkeit geben, die Farbe des Einbands selbst auszuwählen. Das sorgt für zusätzliches Engagement und macht das Fotobuch noch persönlicher. Indem Sie Ihr Fachwissen mit den Wünschen Ihrer Kunden kombinieren, schaffen Sie ein ideales Fotobuch, an dem sie jahrelang Freude haben werden.

Legen Sie sofort los!

Sind Sie bereit, Ihr perfektes Fotobuch zu gestalten? Profotonet bietet einen benutzerfreundlichen Online-Albumdesigner und eine Offline-Software, mit der Sie mühelos ein schönes Fotobuch gestalten können. Alle Fotobücher sind standardmäßig flachgedruckt und enthalten keine störenden Logos oder Barcodes. Finden Sie selbst heraus, warum Profotonet seit zwei Jahren in Folge als bestes Qualitätsfotobuch ausgezeichnet wurde.