0
Warenkorb
Menü schließen
Order Übersicht

Aktion: Schnapp dir 15% Rabatt auf unsere Top-Qualität Fotobücher! Verwende den Code QUALITAT15. Hier erfährst du mehr über die Aktion.

Aktion: Schnapp dir 15% Rabatt auf unsere Top-Qualität Fotobücher! Verwende den Code QUALITAT15. Hier erfährst du mehr über die Aktion.

Zurück zum Blogarchiv

Was ist eigentlich echtes Fotopapier?

Fotobücher gibt es in allen Formen und Größen, aber das Material, auf dem deine Fotos gedruckt werden, macht einen riesigen Unterschied. Bei Profotonet verwenden wir keine Standarddrucktechniken, sondern arbeiten mit professionellem Fotopapier, das belichtet statt gedruckt wird. Aber was bedeutet das genau – und warum ist das so entscheidend für die Qualität deiner Fotos?

fotoalbums

Der Unterschied zwischen Druckpapier und echtem Fotopapier

Viele Fotobücher werden heute auf normalem Druckpapier produziert. Dabei werden die Bilder Schicht für Schicht mit Tinte aufgetragen, ähnlich wie bei einem Heimdrucker. Diese Methode ist schnell und kostengünstig, bringt aber auch Einschränkungen mit sich. Der Farbumfang von Tinte (CMYK) ist deutlich geringer als der von professionellem Fotopapier (sRGB). Dadurch wirken kräftige Farben schnell blass, dunkle Bereiche verlieren Details, und feine Rasterstrukturen sind sichtbar.

Bei Profotonet setzen wir auf eine andere Technik: Wir belichten deine Fotos auf lichtempfindliches Fotopapier mit Lasern. Diese Methode sorgt für eine gleichmäßige, rasterfreie Darstellung mit brillanten Farben und gestochen scharfen Details.

Warum professionelles Fotopapier wählen?

Unsere Fotobücher werden auf professionellem Fujifilm-Fotopapier belichtet, das durch seinen breiten Farbraum, hohe Klarheit und starke Kontraste überzeugt. Da das Bild nicht gedruckt, sondern belichtet wird, bleiben feine Details in Lichtern und Schatten optimal erhalten. So kommen deine Fotos genauso zur Geltung, wie du sie dir vorgestellt hast.

Wir verwenden außerdem Fujifilm Album HD Paper – die High-Definition-Variante des traditionellen Fotopapiers. Es verfügt über eine zusätzliche Schutzschicht gegen Feuchtigkeit und Hitze und bietet einen höheren maximalen Schwarzwert (hoher Dmax). Das sorgt nicht nur für tiefere Schwarztöne, sondern verbessert auch die Schärfe und Farbgenauigkeit insgesamt.

Die Vorteile im Überblick:

  • Keine Tinte, sondern Licht: Deine Fotos werden belichtet, nicht gedruckt.

  • Großer Farbraum (sRGB): Lebendige Farben und feine Nuancen.

  • Hoher Dmax: Tiefe Schwarztöne und gestochen scharfe Details.

  • Kein Raster: Gleichmäßige Übergänge ohne sichtbare Punktstruktur.

Ein Fotobuch, das Erinnerungen gerecht wird

Ein Fotobuch ist mehr als eine Sammlung von Bildern – es ist eine greifbare Erinnerung. Und die verdient das Beste. Deshalb arbeiten wir ausschließlich mit echten Fotoabzügen auf professionellem Fotopapier. So kannst du sicher sein, dass deine besonderen Momente auf eine Weise festgehalten werden, die ihrem Wert gerecht wird.